DELL - Wenn das klappt, ist die Wende geschafft!

GodmodeTrader · Uhr
  • Dell Technologies Inc. - WKN: A2N6WP - ISIN: US24703L2025 - Kurs: 43,930 $ (NYSE)

Zuletzt berichtete ich über die Dell-Aktie im November 2022. Damals stand die Aktie bei 41 USD, aktuell bei knapp 44 USD. Viel verpasst haben Anleger also nicht. Die Bodenbildung im Chart ist aber weit fortgeschritten und für Kurzfristtrader wie mittelfristig Interessierte gleichermaßen interessant. Und wie sieht es bei den Fundamentals aus?

Zunächst einmal lässt sich festhalten, dass Dell die Prognose für das im Januar beendete Geschäftsjahr 2022/23 übertroffen hat. Zum Zeitpunkt des Artikels im November belief sich die Gewinnschätzung auf 7,46 USD je Aktie, es wurden letztendlich 7,61 USD je Aktie. Der Umsatz lag mit 102,3 Mrd. USD ebenfalls über der Konsensprognose von 100,8 Mrd. USD. Jetzt kommt das große Aber. Für 2023/24 erwarten die Analysten inzwischen einen herben Gewinneinbruch von 30 % auf 5,30 USD je Aktie. Der Umsatz soll um 15 % auf 87,07 Mrd. USD zurückgehen. Zwar soll dann auch bereits wieder die Talsohle erreicht sein. Mit allzu positivem Newsflow in den kommenden Monaten ist aber nicht zu rechnen.

Unter diesem Aspekt relativiert sich die auf dem Papier günstige Bewertung mit KGVs von 8 und 7 und KUVs von 0,4 etwas. Der Free Cashflow wird im laufenden Jahr bei 3,1 Mrd. USD erwartet. Die Marktkapitalisierung von Dell beläuft sich aktuell auf 32,1 Mrd. USD, insofern ergibt sich ein KCV von 10. Problem bleibt die hohe Nettoverschuldung von um die 20 Mrd. USD.

Bodenbildung nimmt Form an

Schaut man auf den Kapitalfluss bei der Aktie, so scheint der Markt eine Besserung der fundamentalen Lage ab dem kommenden Jahr bereits einzupreisen. Eine Bodenbildung nimmt immer mehr Form an. Sollte die Aktie den Widerstand bei 45,30 USD aus dem Markt nehmen, könnte mittelfristig ein neuer Aufwärtstrend entstehen. Das erste Ziel hierfür liegt im Bereich von 52,30 USD.

Dell Technologies-Aktie (Wochenchart)
Dell Technologies-Aktie (Wochenchart)

Im Tageschart wird die Bodenbildung noch einmal deutlicher. Einer ersten Aufwärtswelle im vierten Quartal 2022 folgte eine klassische dreiteilige Korrektur. Die Abwärtstrendlinie seit dem Hoch im Dezember 2022 ist bereits geknackt. Das Hoch bei 45,36 USD rückt damit näher. Wird es überwunden, könnte der Bereich um 49 USD als nächstes ansgesteuert werden. Absicherungen bieten sich beispielsweise unter dem Tief bei 39,90 USD an.

Fazit: Die Kernfrage lautet aktuell, ob die Dell-Aktie schon bereit ist, das Übergangsjahr 2023/24 kurstechnisch abzuhaken. Der Newsflow wird weiter eher dürftig bleiben. Charttechnisch sieht das Bild in jedem Fall interessant aus.

Dell Technologies-Aktie
Dell Technologies-Aktie

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Hier findest du alle Infos zum Handel über stock3.

stock3 2023 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Meistgelesene Artikel