DELL - Gute Zahlen, schwacher Ausblick

GodmodeTrader · Uhr
  • Dell Technologies Inc. - WKN: A2N6WP - ISIN: US24703L2025 - Kurs: 41,070 $ (NYSE)

Der bekannte IT-Hardwareanbieter Dell Technologies hat gestern nach Börsenschluss einen soliden Quartalsbericht abgeliefert. Dennoch gibt die Aktie leicht nach. Dem Markt schmeckt die ausgegebene Prognose nicht. Doch ist das wirklich so relevant?

Verhaltene Prognose

Die Erstreaktion der Aktie fiel zunächst positiv aus. Kein Wunder, denn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (endet im Januar) sprang Dells Gewinn regelrecht nach oben. Das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug 39 %, das Ergebnis je Aktie lag bei 2,30 USD. Analysten hatten nur mit einem Gewinn von 1,60 USD je Aktie gerechnet. Damit toppte das Management die Markterwartung um 44 %. Der Umsatz fiel dagegen leicht um 6 % auf 24,72 Mrd. USD. Analysten hatten mit 24,37 Mrd. USD hier ebenfalls weniger erwartet.

Nach neun Monaten belaufen sich die Erlöse damit auf 77,26 Mrd. USD, rund 6 % mehr als noch im Vergleichszeitraum 2021/22. Der Gewinn je Aktie liegt mit 5,81 USD knapp 30 % über dem Vorjahreswert.

Ähnlich wie bei Zoom Video war es aber auch bei Dell der Ausblick auf das vierte Quartal, der die Aktie schlussendlich leicht ins Minus drückte. So soll der Gewinn eine Spanne zwischen 1,50 und 1,80 USD erreichen. Der Mittelwert von 1,65 USD entspricht in etwa der Markterwartung. Beim Umsatz prognostiziert das Management allerdings nur eine Spanne zwischen 23 und 24 Mrd. USD, wohingegen der Markt knapp 24,9 Mrd. USD erwartet hatte. Auch sagte Finanzchef Thomas Sweet, der Umsatz dürfte im neuen Geschäftsjahr 2023/24 aller Voraussicht nach unter dem des laufenden Geschäftsjahres liegen.

Schuldenberg soll kleiner werden

Analysten erwarten 2023/24 wieder einen Umsatz unter der 100-Mrd.-USD-Schwelle und einen Gewinnrückgang um knapp 9 % auf 6,81 USD je Aktie. Damit errechnen sich KUVs von 0,3 für die Aktie und KGVs von 6. Der Free Cashflow soll in diesem Jahr knapp 3,5 Mrd. USD betragen und nächstes Jahr deutlich auf über 5 Mrd. USD anziehen. Aktuell belasten die Dell-Bilanz langfristige Schulden von 20,5 Mrd. USD. Analysten zeigen sich aber optimistisch, dass die Nettoverschuldung bis Mitte des Jahrzehnts unter die 10-Mrd.-USD Schwelle fallen könnte. 2019 hatte sie noch bei über 40 Mrd. USD gelegen.

Fazit: Die Dell-Aktie ist auf dem Papier ansprechend bewertet. Schafft es das Management, wie vom Markt erwartet, bald wieder jährliche Free Cashflows von über 5 Mrd. USD zu erzielen und den Schuldenberg bis Mitte des Jahrzehnts stark abzubauen, dürfte die Aktie langfristig deutlich höher stehen. Aktuell beläuft sich die Marktkapitalisierung auf über 30 Mrd. USD.

Dell Technologies-Aktie (Wochenchart)
Dell Technologies-Aktie (Wochenchart)

Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.

GodmodeTrader 2022 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Neueste exklusive Artikel