DGAP-News: First Hydrogen Corp. : FIRST HYDROGEN ERNENNT LEITENDEN INGENIEUR

EQS Group · Uhr

DGAP-News: First Hydrogen Corp. / Schlagwort(e): Personalie
First Hydrogen Corp. : FIRST HYDROGEN ERNENNT LEITENDEN INGENIEUR

20.04.2022 / 03:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Zur sofortigen Veröffentlichung TSXV/FHYD/OTC/FHYDF/FWB/FIT

FIRST HYDROGEN ERNENNT LEITENDEN INGENIEUR

Vancouver, British Columbia, den 20. April 2022 - Vancouver, British Columbia - First Hydrogen Corp. ("FIRST HYDROGEN" oder das "Unternehmen") (TSXV: FHYD) (OTC: FHYDF) (FWB: FIT) freut sich, die Ernennung von Stephen Pendrey zum Leitenden Ingenieur (Chief Engineer) des Fahrzeugprogramms für seine Automobilsparte bekanntgeben zu können. Seine Ernennung als Mitglied des technischen Teams im Vereinigten Königreich bedeutet weiteres Wachstum und Engagement bei der Aufgabe, die ersten mit Wasserstoff angetriebenen emissionsfreien Nutzfahrzeuge der Marke zu produzieren. Stephen verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der innovativen Produktentwicklung im Automobilsektor und hat früher auch an Projekten für Jaguar Land Rover, Daimler Trucks und Volvo mitgearbeitet.

Zuletzt war er als Automotive Programmes Director bei Belcan Global Engineering (Belcan) dafür verantwortlich, den Geschäftsbereich Automobiltechnik im Vereinigten Königreich auf- und weiter auszubauen. Stephen hat an einer Reihe von innovativen Projekten zu Elektrofahrzeugen mitgewirkt und Produkte wie Hochleistungssportwagen, leichte LKWs, Busse und Militärfahrzeuge entwickelt. Vor seiner Tätigkeit für Belcan arbeitete Steve als European Programmes Director bei Tata Technologies, einem Unternehmen der Tata-Gruppe. Dort war Steve für alle großen lieferbezogenen Programme weltweit verantwortlich, einschließlich des in Schweden entwickelten Polestar PHEV mit 600 BHP, einem in den VAE entwickelten 8x8 Militärfahrzeug, sowie für die Betreuung und Koordination der Großkunden von Aston Martin und McLaren Automotive. In seiner Funktion bei First Hydrogen ist Stephen dafür verantwortlich, die Program Engineering- und Entwicklungsaktivitäten zu leiten sowie das Unternehmen dabei zu unterstützen, seine Ziele einer Serienfertigung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb (FCEVs) in die Tat umzusetzen.

Steve Gill, Director und CEO von First Hydrogen Automotive, erklärte: "Wir freuen uns, Stephen bei uns willkommen heißen zu dürfen. Wir waren sehr von seinen Qualitäten als Teamleiter, Kommunikator und Projektleiter beeindruckt. Er bringt ein umfangreiches Wissen und Know-how über den gesamten Prozess der der Produktentwicklung mit, da er Teams geleitet hat, die erfolgreich viele komplexe und hochwertige Projekte umgesetzt haben. Seine Erfahrung bei der Überwachung des Baus von Simulator- und Prototypfahrzeugen ab der Entwurfsphase wird uns auch eine unschätzbare Hilfe beim Erreichen unseres nächsten Meilensteins sein -- der Entwicklung und Auslieferung unserer mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Demonstrationsfahrzeuge, die in wenigen Monaten in die Phase der praktischen Erprobung auf der Straße eintreten und ab September 2022 potenziellen Kunden für Straßentests zur Verfügung stehen werden."

Stephen Pendrey, Leitender Ingenieur bei First Hydrogen Automotive, gab hierzu folgenden Kommentar ab: "Nullemissionsfahrzeuge und die Rolle, die der Verkehr bei der Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes spielt, stellen eine riesige und komplexe Herausforderung für die Automobilbranche dar. Deshalb ist es fantastisch, für ein Unternehmen tätig zu sein, das eine direkte Lösung hierfür entwickelt und mit einem bewährten Team von Experten aus der Kfz-Branche zusammenzuarbeiten. Ich freue mich, First Hydrogen bei der Entwicklung und dem Roll-Out seiner ersten mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenen Nutzfahrzeuge zu unterstützen und meine Fähigkeiten und meine Erfahrung dafür einzusetzen, hochwertige Produkte auf den Markt zu bringen."

Über First Hydrogen Corp. (FirstHydrogen.com)

Bei First Hydrogen Corp. handelt es sich um ein Unternehmen mit Sitz in Vancouver und London, das sich auf emissionsfreie Fahrzeuge und Extraktionssysteme für überkritisches CO2 spezialisiert hat. Im Rahmen von zwei Vereinbarungen mit den Firmen AVL Powertrain und Ballard Power Systems Inc. konzipiert und entwickelt das Unternehmen ein mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebenes leichtes Nutzfahrzeug mit einer Reichweite von über 500 km. First Hydrogen entwickelt Betankungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit der FEV Consulting GmbH, der internen Automobilberatungsfirma der FEV Group in Aachen. Das Unternehmen verfolgt zudem Geschäftschancen im Bereich der Produktion und des Vertriebs von grünem Wasserstoff.

Im Namen des Vorstands von

 
FIRST HYDROGEN CORP.
"Balraj Mann"
Vorsitzender & CEO
 
Ansprechpartner:
Balraj Mann
First Hydrogen Corp.
604-601-2018
investors@firsthydrogen.com
 

Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält Informationen oder Aussagen, die als "zukunftsgerichtete Aussagen" eingestuft werden können. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen wesentlich von den erwarteten Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die durch derartige zukunftsgerichtete Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, sind im Allgemeinen - jedoch nicht immer - durch Begriffe wie "erwartet", "plant", "antizipiert", "glaubt", "beabsichtigt", "schätzt", "prognostiziert", "möglich" und vergleichbare Ausdrücke oder die Aussage, dass bestimmte Ereignisse oder Zustände eintreten "werden", "würden", "könnten" oder "sollten", gekennzeichnet.
Zukunftsgerichtete Informationen können unter anderem Aussagen zum Geschäftsbetrieb, den geschäftlichen Aktivitäten, Finanzbedingungen, erwarteten Finanzergebnissen, Leistungen, Chancen, Gelegenheiten, Prioritäten, Zielen, fortlaufenden Zielsetzungen, Meilensteinen, Strategien und Aussichten von First Hydrogen umfassen und beinhalten unter anderem Aussagen über künftige Entwicklungen und künftige Geschäftsaktivitäten, Stärken und Strategien von First Hydrogen. Zukunftsgerichtete Aussagen werden für die Zwecke der Präsentation von Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne der Geschäftsleitung in Bezug auf die Zukunft bereitgestellt und die Leser werden darauf hingewiesen, dass derartige Aussagen für andere Zwecke eventuell nicht geeignet sind. Diese Aussagen sollten nicht als Garantien für künftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden.

Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen auf den Annahmen und Analysen der Geschäftsleitung sowie anderen Faktoren, die von der Geschäftsleitung für Schlussfolgerungen und die Erstellung von Prognosen oder Hochrechnungen herangezogen werden können, einschließlich der Erfahrungen der Geschäftsleitung und Bewertungen historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter künftiger Entwicklungen. Auch wenn die Geschäftsleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen, Analysen und Bewertungen zum Zeitpunkt der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen angemessen sind, können tatsächliche Ergebnisse wesentlich von denjenigen, die in zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert wurden, abweichen. Zu den Beispielen für Risiken und Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können, gehören: der Zeitpunkt und die Unvorhersagbarkeit regulatorischer Maßnahmen; regulatorische, gesetzgeberische, gesetzliche oder sonstige Entwicklungen in Bezug auf den Geschäftsbetrieb oder geschäftliche Aktivitäten; begrenzte Vermarktungs- und Absatzmöglichkeiten; die anfängliche Entwicklungsphase einer Branche oder eines Produkts; begrenzte Anzahl verfügbarer Produkte; Abhängigkeit von Dritten; eine ungünstige Öffentlichkeitswirkung oder Verbraucherwahrnehmung; allgemeine Wirtschafts- und Finanzmarktbedingungen; die Auswirkungen eines wachsenden Wettbewerbs; der Verlust von Führungspersonal in Schlüsselpositionen; Kapitalbedarf und Liquidität; Zugang zu Kapital; Zeitpunkt und Umfang von Kapitalaufwendungen; die Auswirkungen von COVID-19; Verschiebungen bei der Nachfrage nach First Hydrogen-Produkten und der Größe des Marktes; Reformen des Patentgesetzes; Patentstreitigkeiten und geistiges Eigentum; Interessenkonflikte und allgemeine Markt- und Wirtschaftsbedingungen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen spiegeln die Erwartungen von First Hydrogen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wider und können somit nach diesem Datum Änderungen unterliegen. Leser sollten zukunftsgerichteten Aussagen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich nicht zu einem anderen Datum auf diese Informationen berufen. First Hydrogen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls Änderungen bei den Überzeugungen, Schätzungen oder Ansichten der Geschäftsleitung oder bei anderen Faktoren eintreten.

WEDER TSX VENTURE EXCHANGE NOCH IHR REGULATION SERVICE PROVIDER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN RICHTLINIEN DER TSX VENTURE EXCHANGE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.
 


20.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch
Unternehmen: First Hydrogen Corp.
755 Burrard St Suite 440
V6Z 1X6 Vancouver
Kanada
Internet: www.pureextraction.com
EQS News ID: 1331103

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1331103  20.04.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1331103&application_name=news&site_id=onvista

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel