Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

WKN
A2H7AC
Emittent
Flossbach von Storch Invest S.A.
ISIN
LU1716946634
KVG
125,850 EUR
+0,400 EUR+0,32 %
Geld
125,850 EUR
Brief
132,140 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
294,01 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag5,00 %
Verwaltungsgebühr1,53 %
Laufende Kosten1,79 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,06 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
31.10.2023
Ausschüttend
0,660 EUR
15.10.2020
Ausschüttend
0,190 EUR
22.10.2019
Ausschüttend
0,920 EUR
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
BERKSHIRE HATHAWAY B3,81 %
RECKITT BENCKISER GROUP3,77 %
DEUTSCHE BÖRSE3,33 %
ADIDAS3,31 %
MERCEDES-BENZ GROUP3,03 %
NESTLE2,92 %
ALPHABET - CLASS A2,52 %
BMW ST2,51 %
CHARLES SCHWAB2,44 %
UNILEVER2,19 %
Summe:29,83 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR flexibel - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder ('Teilfonds') ist es, als Feeder-OGAW die Wertentwicklung des Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II ('Master-OGAW') weitestgehend widerzuspiegeln. Der Master-OGAW wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Master-OGAW wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Master-OGAW wird von der Flossbach von Storch Invest S.A. verwaltet. Die DZ PRIVATBANK S.A. wurde zur Verwahrstelle des Master-OGAW bestellt. Der Teilfonds investiert dauerhaft zwischen 85% - 100% seines Netto-Teilfondsvermögens in Anteile des Master-OGAW. Die Anlage in flüssige Mittel ist auf 15% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Der Einsatz von Finanzinstrumenten, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), ist nicht gestattet. Die Anlagepolitik des Teilfonds sollte in Verbindung mit der des Master-OGAW betrachtet werden: Ziel der Anlagepolitik des Master-OGAW ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Die Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der globalen Finanzmärkte getroffen. Der Master-OGAW investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds, Derivate, flüssige Mittel und Festgelder zählen. Bis zu 20% des Netto- Teilfondsvermögens dürfen indirekt in Edelmetalle investiert werden. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten.

Stammdaten zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Dr. Bert Flossbach
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    DZ PRIVATBANK S.A.
  • Fondsvolumen
    294,01 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Dachfonds gemischte Fonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Flossbach von Storch III SICAV - Multiple Opportunities II Feeder - R EUR DIS

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return