Rentenfonds • Renten International

Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

WKN
A2JD2Z
Emittent
Eurizon Capital S.A.
ISIN
LU1529954668
KVG
92,210 EUR
-0,510 EUR-0,55 %
Geld
92,210 EUR
Brief
92,210 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,16 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
1,50 %
Laufende Kosten
1,35 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag1,50 %
Verwaltungsgebühr1,10 %
Laufende Kosten1,35 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

WertpapiernameAnteil
Eurizon Fund - Euro Emerging Markets Bonds - Z EUR ACC
Fonds · WKN A3CQQ3 · ISIN LU2215043055
3,23 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.19(24)
Anleihe · WKN A2TSTS · ISIN DE000A2TSTS8
2,15 %
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(43)
Anleihe · WKN A3LC3Y · ISIN IT0005530032
2,11 %
EURIZON I.-CON.CONV.BDS I
Fonds · WKN A2JRV4 · ISIN LU1690376550
1,96 %
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2021(25)
Anleihe · WKN A3KPSJ · ISIN AT0000A2QRW0
1,69 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2023(24)
Anleihe · WKN A4SD5F · ISIN IT0005555963
1,50 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(53)
Anleihe · WKN A3LELH · ISIN IT0005534141
1,45 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau MTN-IHS v.22(25)
Anleihe · WKN A30VUG · ISIN DE000A30VUG3
1,29 %
Spanien EO-Bonos 2024(34)
Anleihe · WKN A3LTA7 · ISIN ES0000012M85
1,24 %
JAPAN 23/53
Anleihe · WKN A3LTXQ · ISIN JP1300811Q17
1,23 %
Summe:17,85 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Anleihen EUR diversifiziert
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

Der Fonds investiert hauptsächlich in eine breite Palette von Investment-Grade-Unternehmens- und Staatsanleihen. Diese Anlagen lauten hauptsächlich auf Euro und können aus der ganzen Welt stammen, einschließlich der Schwellenländer. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 70% des Gesamtnettovermögens in Schuldtiteln und schuldtitelähnlichen Instrumenten mit Investment-Grade-Rating, einschließlich Wandelanleihen und gedeckten Anleihen, sowie Geldmarktinstrumenten an. Der Fonds kann bis zum angegebenen Prozentsatz des Gesamtnettovermögens in die folgenden Anlageklassen investieren: Q Schuldtitel mit einem Rating unterhalb von Investment-Grade mit einem Mindestrating von B-/B3: 20% Q Schuldtitel von Emittenten in Schwellenländern: 20% Q Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds): 10% Der Fonds investiert nicht in forderungsbesicherte Wertpapiere, kann jedoch indirekt in diesen engagiert sein (maximal 10% des Gesamtnettovermögens). Das Nettoengagement des Fonds in anderen Währungen als dem Euro kann bis zu 30% des Gesamtnettovermögens betragen. Derivate und Techniken Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds verwendet der Anlageverwalter makroökonomische und Marktanalysen, um das Gesamtdurationsengagement und die Allokation in Ländern und Unternehmensanleihen festzulegen. Der Anlageverwalter konzentriert sich dann auf die Diversifizierung durch ein Engagement in hochverzinslichen Unternehmensanleihen, Schwellenmärkten und Währungen (Top-Down-Ansatz). Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich leicht von jener der Benchmark abweichen.

Stammdaten zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Maria Luisa Matarrelli, Chiara Santinelli
  • Domizil/Land
    Luxemburg
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    State Street Bank International GmbH, Niederlassung Luxemburg
  • Fondsvolumen
    1,16 Mrd. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    500,00 EUR /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu Eurizon Fund - Bond Aggregate EUR - R ACC