Aktienfonds • Aktien Europa

DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

WKN
A2P3TP
Emittent
IPConcept (Luxemburg) S.A
ISIN
DE000A2P3TP7
KVG
148,020 EUR
-1,650 EUR-1,10 %
Geld
148,020 EUR
Brief
152,460 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
122,05 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,70 %
Laufende Kosten0,85 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,04 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
01.09.2023
Ausschüttend
3,150 EUR
02.09.2022
Ausschüttend
2,650 EUR
03.09.2021
Ausschüttend
1,800 EUR
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesen Fonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
Kategorie: Aktien weltweit Standardwerte Blend
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik des DKM-Aktienfonds ('Fonds') ist es, von den Dividendenerträgen und Wertsteigerungen internationaler Aktien im Rahmen einer aktiven Portfoliosteuerung zu profitieren. Die Branchenallokation erfolgt vor allem nach relativer Stärke. Bei der Titelselektion findet eine systematische Auswahl nach Fundamentalkriterien anhand entsprechender Kennzahlen statt. Insgesamt wird dabei gegenüber dem Gesamtmarkt langfristig ein geringeres Schwankungsrisiko angestrebt. Ethisch-nachhaltige Vorgaben finden durch die Berücksichtigung von Ausschlusskriterien für Unternehmen Berücksichtigung. Als Ausschlusskriterien werden fossile Brennstoffe, Atomenergie, Rüstung und Militär, Tabak, Tierversuche bei der Erprobung von Kosmetika, grüne Gentechnik, Glücksspiel, Verstöße gegen Menschenrechtskonventionen und weitere Kriterien angestrebt, welche regelmäßig überprüft werden. Der Fonds strebt eine Investition von mehr als 50 Prozent seines Vermögens in Wertpapieren in Form von Aktien an. Aus steuerlichen Gründen wird der Fonds mehr als 50 Prozent des Wertes OGAW-Sondervermögens fortlaufend Kapitalbeteiligungen im Sinne des Investmentsteuerrechts anlegen und gilt somit als Aktienfonds im Sinne des Investmentsteuergesetz. Bis zu 49 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumente sowie Bankguthaben gehalten werden. Derivate können für den Fonds als Teil der Anlagestrategie getätigt werden. Dies schließt Geschäfte mit Derivaten zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen ein. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Bei der Zusammensetzung des Portfolios richtet sich der Fondsmanager nach den in der Anlagepolitik definierten Kriterien, überprüft diese regelmäßig und nimmt bei Bedarf Anpassungen im Rahmen der Portfoliozusammensetzung vor. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Im Normalfall haben globale Aktienindizes in Bezug auf die Branchenallokation keinen Selektionsprozess der die relative Stärke berücksichtigt. Darüber hinaus weisen weltweite Aktienindizes in der Regel die Faktoren Eigenkapitalrendite und auch andere Bewertungskennzahlen nicht aus. Diese Indizes stellen somit keinen geeigneten Referenzwert dar, um als Vergleichsmaßstab in Frage zu kommen bzw. um in Hinblick auf die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds eingesetzt werden zu können.

Stammdaten zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Juli
  • Verwahrstelle
    DZ PRIVATBANK S.A.
  • Fondsvolumen
    122,05 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Europa? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu DKM-Aktienfonds - SI EUR DIS

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return