Dachfonds • Dachfonds Rentenfonds

BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

WKN
A3EGH5
Emittent
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN
FR001400GE44
KVG
107,090 EUR
-0,860 EUR-0,80 %
Geld
107,090 EUR
Brief
107,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
401,17 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag2,00 %
Verwaltungsgebühr0,70 %
Laufende Kosten0,80 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
18.04.2024
Ausschüttend
0,760 EUR
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

WertpapiernameAnteil
BNPP INSTICASH-EUR 1D S.T VNAV NAMENS-ANTEILE X CAP. O.N.
Fonds · WKN A0NGB2 · ISIN LU0167238434
97,91 %
Summe:97,91 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

Der FCP mit der Klassifizierung 'Auf Euro lautende Anleihen und andere Schuldtitel' strebt am Ende eines Zeitraums von fünf Jahren, d. h. am 27. Dezember 2028, eine annualisierte Rendite nach Abzug der Kosten in Höhe von mindestens 3 % an. Hierzu investiert er in Unternehmensanleihen, die beim Erwerb ein Mindestrating von B (Standard & Poor's), B2 (Moody's) oder B (Fitch) einer Ratingagentur aufweisen oder von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig angesehen werden, bei einem Anteil von höchstens 30 % des Nettovermögens des FCP in hochrentierlichen (spekulativen) Titeln, die in Euro von Unternehmen aus OECD-Ländern begeben werden. Das Anlageziel des FCP berücksichtigt das geschätzte Ausfallrisiko, die Absicherungs- und die Verwaltungskosten. Falls diese Risiken in größerem Umfang als im Rahmen der Annahmen der Verwaltungsgesellschaft vorhergesehen eintreten, kann das Anlageziel möglicherweise nicht erreicht werden. Die Anlagestrategie des FCP beruht hauptsächlich auf einer 'Haltestrategie' (Kauf der Titel und Halten im Portfolio bis zu ihrer Fälligkeit). Es liegt im Ermessen des Anlageverwalters, das Portfolio aktiv zu verwalten, indem er Titel verkauft, neue Titel kauft oder Risiken absichert. Während seiner Vertriebsperiode vom Auflegungsdatum bis zum 30. Juni 2023 wird der FCP ohne Gebühren als Geldmarktfonds verwaltet. Ab dem 30. Juni 2023 und bis zum 28. Juli 2023 stellt der Anlageverwalter ein Portfolio aus Anleihen mit einer Laufzeit bis maximal zum 15. Juni 2029 zusammen. Nach Ablauf der Frist für den Portfolioaufbau wird der FCP zu höchstens 30 % seines Nettovermögens in hochrentierlichen (spekulativen), auf Euro lautenden Unternehmensanleihen investiert sein. Der FCP kann unter Berücksichtigung der Marktbedingungen auch mindestens 70 % seines Nettovermögens in auf Euro lautende Anleihen mit einem Rating von 'Investment Grade' und einer Laufzeit bis maximal zum 15. Juni 2029 investieren, gegebenenfalls auch in Geldmarktinstrumente, darunter OGA der Klassifizierung 'Geldmarktfonds und kurzfristiger Geldmarktfonds'. Diese Anlage erfolgt im Einklang mit der 'Haltestrategie' des FCP. Wenn hochrentierliche (spekulative) Anleihen fällig werden, werden sie durch gleichartige Anleihen ersetzt. Falls die Marktbedingungen dies nicht zulassen, werden sie durch 'Investment Grade'-Anleihen von privaten oder öffentlichen Emittenten oder gegebenenfalls durch Geldmarktinstrumente, darunter Geldmarkt-OGA und kurzfristige Geldmarkt-OGA, ersetzt. Die Laufzeit der Ersatztitel entspricht höchstens der Fälligkeit des FCP. Die geografische Zone der Emittenten von Wertpapieren, in denen der FCP engagiert ist, umfasst die Länder oder die Märkte der OECD-Länder, die auf Euro lautende Titel begeben.

Stammdaten zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

  • Fondsvolumen
    401,17 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Dachfonds Rentenfonds? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu BNP PARIBAS OBLISELECT EURO DEC 2028 - Classic DIS